Raiffeisenbank Kissing-Mering | Mitgliederzeitung 01/14 - page 16

„Nachhaltig“
Denken – Investieren – Handeln
Der Begriff Nachhaltigkeit beherrscht
seit vielen Jahren Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft und viele mehr. Aber
was genau ist eigentlich Nach­hal­tig­
keit? Gibt es wirklich „die“ Nach­
haltigkeit oder versteht nicht jeder
etwas anderes unter diesem Begriff?
Die Verbindung von ökologischen, öko-
nomischen und sozialen Aspekten be­
schreibt die Begrifflichkeit wohl am tref-
fendsten. Um jedoch tatsächlich Nach­
haltigkeit zu gewährleisten, muss nach-
haltiges Denken, Investieren und Handeln
gelebt werden.
Auch wir, Ihre Raiffeisenbank Kissing-
Mering eG, haben uns mit dem Thema
Nachhaltigkeit beschäftigt und mehrere
Projekte angestoßen und umgesetzt,
welche wir Ihnen nachfolgend vorstellen
wollen:
1. Projekt Photovoltaikanlage:
Auf einem Garagendach wurde eine
Photovoltaikanlage installiert mit der
Zielsetzung, den produzierten Strom im
Rahmen der Eigenverbrauchsregelung für
den laufenden Bankbetrieb selbst zu ver-
brauchen. Das bedeutet, wenn die Sonne
scheint, läuft z. B. der Geldauto­mat mit
Ökostrom. Dies spart nicht nur Kosten,
sondern schont auch die Umwelt.
2. Projekt Elektromobilität:
Neben dem umfassenden Service- und
Be­­ratungsangebot in der Bank schätzen
insbesondere unsere Firmenkunden, wenn
der Kundenbetreuer zum Beratungs­ge­
spräch in die Firma oder ins eigene Haus
kommt. Seit November 2013 haben
unsere Mitarbeiter in Mering die Mög­
lichkeit ein Elektroauto für Kunden­be­
suche zu verwenden. Selbstverständlich
wird als „Sonnentankstelle“ die eigene
Photovoltaikanlage genutzt.
Unsere Praxiserfahrungen während der
ersten 4 Monate waren durchweg positiv.
Eine Akkuladung reicht für ca. 100 – 120
km. Somit können alle Geschäfts­stellen
problemlos erreicht werden. Das lautlose
Fahren ist zwar anfänglich un­gewohnt,
macht aber dafür viel Spaß.
3. Projekt Fahrrad:
Einige unserer Mitarbeiter kommen mit
dem Fahrrad zur Arbeit. Seit 2013 gibt’s
sogar ein eigenes Raibafahrrad. Unsere
Mitarbeiter können so Kundenbesuche
im Ort auch ganz ohne Auto CO
2
-neu­-
tral erledigen und dabei noch was für
ihre eigene Gesundheit tun.
Claudia Weiß am Zentraldrucker
von links: Anton Weber (Geschäftsstellenleiter Mering),
Franz Steinhart (Spezialist Landwirtschaft und erneuerbare Energien)
16
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24
Powered by FlippingBook